Bei der Renovierung oder der Erweiterung der Bausubstanz Ihres Hauses gilt: Wählen Sie nicht nur einen Fassadenanstrich, sondern entscheiden Sie sich gleich für eine optimale Wärmedämmung. Die Mehrkosten amortisieren sich schnell und der Wert Ihres Hauses steigt.
In Zeiten von Energieverteuerung und Klimaerwärmung spielt die Wärmedämmung von Gebäuden (Neubauten und alte Bausubstanz) eine immer größere Rolle. Um die Bedingungen der neuen Energieeinsparverordnung zu erfüllen, führt für viele Hausbesitzer eigentlich kein Weg mehr vorbei an der energetischen Gebäudesanierung.
Im Fassadenbereich bietet die Verwendung von Wärmeverbundsystemen (WDVS) viele Vorteile:
- Einsparung von Energiekosten (rund 40% des Energieverlustes ist auf
schlecht isolierte Fassaden zurückzuführen)
- Einsparung weiterer Kosten durch geringere Mauerstärken (=Vergrößerung
des Wohnraums), kleiner dimensionierter Heizanlagen, Langlebigkeit der
Fassaden
- Einhaltung der geltenden Wärmeschutzverordnungen
- Nutzung von Fördermitteln und Zinsverbilligung (bei Neubau und Sanierung)
- Wertsteigerung des Gebäudes (Energieausweis)
- Erhaltung von Bausubstanz (Überbrückung von Rissen, Sanierung
beschädigter Fassaden)
- Höhere Wohnqualität durch besseres Raumklima
Der Fassadengestaltung sind bei der Verwendung von Wärmeverbundsystemen keine Grenzen gesetzt. Sie erhält durch das Anbringen dekorativer Oberputze und einer attraktiven Farbgestaltung ein optisch sehr ansprechendes Erscheinungsbild, an dem Sie lange Ihre Freude haben werden.
Ihr Stuckateurbetrieb Gebr. Denkinger greift auf den Erfahrungsschatz vieler erfolgreicher Aufträge (Neubau und Altbau) in diesem Bereich zurück.
Nutzen auch Sie unser Fachwissen!